15.WAREMA-Lauf am 30.Juni 2019 - Ausschreibung
Start/Ziel
Kreissportanlage (Stadion)-Äußerer Ring
Streckenverlauf
Gelaufen wird auf einer attraktiven, relativ flachen und schnellen Rundstrecke im Stadtgebiet Marktheidenfelds.
Start und Ziel befinden sich im Stadion.
Die Rundendistanz für die Hauptläufe beträgt 2,5 km. Die 10 km Strecke ist nach den vom DLV anerkannten Regeln vermessen und somit bestenlistenfähig.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt automatisch und ausschließlich mit dem System chipzeit.de durch einen Transponderchip in der Startnummer. Der Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummer mit dem Chip ist ein Einwegprodukt und muss im Ziel nicht zurückgegeben werden.
Streckenversorgung
An der Strecke werden Getränke an einer Verpflegungsstation, im Stadionbereich Getränke, Trinkwasser, Obst und Müsliriegel angeboten.
Klasseneinteilungen
Teilnahmeberechtigt ist jeder!
Bambini-Lauf 630 m
W2-W6/M2-M6 keine Zeitwertung
Schüler-Lauf 1260 m
W7-W10/M7-M10
Schüler-Lauf 2,5 km (Eine Stadtrunde)
W11-W15/M11-M15
2,5-km-Lauf/5-km-Lauf/10-km-Lauf
WJA/MJA,WJB/MJB, Hauptklasse,
ab W30/M30 in 5er Wertung
Teamwertung
Es erfolgt eine gesonderte Teamwertung für die Läufe über 5 km und 10 km. Je drei Läufer/-innen eines Vereins oder einer Laufgemeinschaft bilden ein Team.
Firmenwertung
Es erfolgt eine Firmenwertung für den Lauf über 5 km. Je 10 Läufer/-innen einer Firma/Abteilung bilden eine Firmenmannschaft.
Ergebnislisten
Ein Aushang der Ergebnislisten erfolgt laufend am Veranstaltungstag im Umfeld des Stadions. Alle Ergebnislisten können ab 01.Juli 2019 unter www.chipzeit.de abgerufen werden.
Entsprechende Links befinden sich auf den Seiten der Leichtathletik Abteilung Marktheidenfeld www.leichtathletik-mar.de oder der WAREMA www.warema.de.
Veranstaltungszentrum
Kreissportanlage (Stadion)-Äußerer Ring
Umkleiden, Duschen und Toiletten
befinden sich in der Main-Spessart-Halle. Die Aufbewahrung von Taschen und Wertsachen geschieht auf eigenes Risiko.
Parkplätze sind am Sportzentrum und am Nordring ausgewiesen.
Übernachtung
siehe Hotelinformationen unter www.marktheidenfeld.de.
Preise
Bambini-Lauf
Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und Kinofreikarte.
Schüler Lauf
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Kinofreikarte für das Kino Luitpoldhaus.
Die Plätze 1 jeder Altersklasse M/W bekommen einen Pokal überreicht.
Die Plätze 1-3 in der Altersklasse erhalten Sachpreise.
2,5-km-Lauf
Die Plätze 1-3 erhalten je einen Pokal und einen Sachpreis.
5-km-Lauf/10-km-Lauf
Jeder Altersklassensieger bekommt einen Sachpreis.
Die Plätze 1-3 M/W erhalten jeweils einen Pokal und einen Sachpreis.
Teamwertung
Platz 1: eine Brauereibesichtigung der Martinsbräu für 10 Personen
Platz 2: ein 20 Liter Fass Martinsbräu-Bier
Platz 3: ein 10 Liter Fass Martinsbräu-Bier
Die Preise werden nur persönlich übergeben – eine Nachsendung erfolgt nicht!
Programmablauf am 30. Juni 2019
08:00-11:30 Uhr: Nachmeldungen
08:00-12:00 Uhr: Startnummernausgabe
10:00 Uhr: Ansprachen
10:15 Uhr: Start Bambini-Lauf 630 m
10:30 Uhr: Start Schüler-Lauf 1260 m
10:45 Uhr: Start Schüler-Lauf und Jedermannslauf 2,5 km
11:15 Uhr: Start 10-km-Lauf
12:30 Uhr: Start 5-km-Lauf
Siegerehrungen nach jedem Lauf
Startgelder
Bambini-Lauf 3 €
Schüler-Lauf 5 €
2,5-km-Lauf/5-km-Lauf/10-km-Lauf 10 €
Nachmeldegebühr 2 €
1 € der Startgelder für den 5 und 10 km-Lauf gehen an die Lebenshilfe e.V., Marktheidenfeld.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Internet unter www.leichtathletik-mar.de oder über einen Link auf der Seite www.warema.de.
Meldeschluss ist der 23. Juni 2019.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind möglich.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrifteinzug.
Ein Anspruch auf Rückzahlung besteht nicht.
Es wird keine Chip-Gebühr erhoben.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme am WAREMA-Lauf erfolgt auf eigenes Risiko.
Den Haftungsausschluß des Veranstalters erkennt jeder Teilnehmer mit seiner Anmeldung an.